Hierbei geht es um den PAM (primärer Atemmechanismus), rhythmische Pulsationen der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit. Dieser Rhythmus kann am Kopf, aber auch am ganzen Körper gespürt werden. Man geht davon aus, dass der Schädel eine gewisse, wenn auch minimale Beweglichkeit besitzt. Der Therapeut spürt Festigkeiten auf und versucht diese mit sanftem Zug und Druck zu lösen.
Weiterlesen: Cranio-sakrale Osteopathie